Watson lebt zur Zeit bei unserer Hundetrainerin in Pflege und ist mittlerweile 1,5 Jahre alt, 60 cm groß, 27kg schwer und nicht kastriert. Hier ist die Beschreibung unserer Trainerin: Watson ist ein richtiger Teenager…auf der einen Seite will er etwas darstellen, sich präsentieren, wichtig sein und alles alleine schaffen, auf der anderen Seite dann doch noch mal schnell mit Mutti kuscheln und sich ausheulen wie gemein die anderen sind, wie so pubertierende Jungs halt sind. Watson hat sich sehr schnell und unkompliziert in mein Rudel integriert und möchte dort auch ernstgenommen werden, was er sich bei meinen erwachsenen Hundedamen erst erarbeiten muss. Alles was mit Status zu tun hat, ist ihm wichtig. Um das in die richtigen Bahnen zu lenken, sollten seine zukünftigen Menschen Hund lesen und souverän führen können! Denn Watson würde gerne die Führung übernehmen; die meisten Hunde wären damit heillos überfordert, Watson nicht unbedingt. Er ist souverän und ruht in sich; wenn er erstmal richtig erwachsen und in sein Ego reingewachsen ist, wird er sicherlich eher ranghoch im Rudel sein. Er beobachtet sehr genau was wir Menschen tun, wie klar bin ich mit den anderen Hunden, wie gehe ich mit meinen Kindern um, all diese Dinge beobachtet Watson sehr genau und versucht dort seine Lücken zu finden. Hat er seinen Menschen aber als kompetent eingestuft, lässt er sich sehr gut führen und ist ein verschmuster lustiger Clown und sehr anhänglich. Mit Kindern ist Watson sehr lieb, vorsichtig und verzeiht auch mal einen tollpatschigen Umgang. Alltagsgeräusche stören ihn überhaupt nicht, er ist stubenrein und zuhause sehr sauber. Er ist grundsätzlich gut verträglich mit anderen Hunden, bei Rüden mit den gleichen Ambitionen kann es schon mal zu Streitereien kommen, gegen eine souveräne Hündin im neuen Zuhause hätte Watson aber bestimmt nichts einzuwenden. In Hundegesellschaft bleibt er auch gut mal bis zu 3 Stunden alleine, ganz alleine kennt er es noch nicht. Da er Türen öffnen und sehr hoch springen kann, sollten Haus und Garten gut gesichert sein. Mit Katzen und Kleintieren ist Watson nicht verträglich. Watson steigt gut ins Auto ein und kennt Auto fahren. Er läuft mittlerweile schon gut an der Leine und lernt momentan das Hunde 1x1. Watson entwickelt sich gerade zu einem Traumhund, er ist aber nicht für Hundeanfänger geeignet und braucht kompetente Menschen, die ihm mental und körperlich gewachsen sind, damit seine Entwicklung weiter in die richtige Richtung geht. Damit er ausgeglichen ist braucht er körperliche und geistige Beschäftigung, der Besuch einer Hundeschule ist auf jeden Fall zu empfehlen